Zu Beginn der Veranstaltung präsentierte die Band der 10d einen Song mit Herrn Groß am Schlagzeug. Anschließend stellten sich die Moderatoren Alya und Timothy (9d) und Gerda Schmidt vor. Es gab Auszeichnungen für verschiedene Bereiche und zwischendurch immer wieder Bandmusik der Profilklasse Musiktheater.
Als erstes bekam Patryk aus der Unterstufe eine Medaille für „Aktiv für Mülltrennung und saubere Klassen“. Anschließend bekamen die Schulzoo-Pfleger, die sich bereit erklärt hatten, sich in den Ferien 3-mal wöchentlich um die Tiere zu kümmern. Außerdem gab es im ersten Block Auszeichnungen für „Aktiv für ein gutes Mittagessen im Schulrestaurant“ und „Erinnern statt vergessen“.
Im zweiten Teil gab es die Auszeichnungen für verschiedene Sportarten wie zum Beispiel den Staffellauf, bei dem Schüler aus unserem Jahrgang geehrt wurden. Jannis Adam, Bo Jacobs, Leon Höricke und Tim Henrik Löffler beim Staffellauf den 3. Platz. Am Ende entstand das obligatorische GSB-Helden-Gruppenfoto, bevor die Bistro-Profil-Klasse 10a Süßes verteilte.
Ein Bericht von den CreaTiVis Filiz Schulz, Merle Kleinert und Sükrü Kilic
Foto: Sükrü Kilic
Das sind unsere GSB-Helden:
Aktiv für Mülltrennung und saubere Klassenzimmer
Patryk Surga, von den Umweltdetektiven
Aktiv im Schulzoo
Luke Bauer,Milana Byrtov,Amelie Gaßner,Gemma Hagenah, Amelie Huxol, Nicole Langolf, Pia Mann Leonie Meyer, Solveig Schneider, Frederike Töpper aus Jg 6-10, unsere Tierpfleger.
Unterwegs als Botschafter der GSB
Mattis Gierga (9c), er arbeitet in mehreren schulischen AGs mit, wo es z.B. um die Art der Zeugnisse ab Klasse 8 geht.
Nurgül Pesen, Marie Peters (9c) haben unser Unterrichtskonzept in einer Schule in Baden-Würtemberg vorgestellt
Aktiv für ein gutes Mittagessen im Schulrestaurant
Askin Agan (Jg 8) und Melina Keil (Jg 9) ausgezeichnet beim Wettbewerb „Gesunde Schule“ im Hamburger Rathaus. Beide sind im Mensabeirat aktiv
Erinnern statt Vergessen, Deimante Tegen, Luisa Brandel und Vivien Litzke übersetzen die Erinnerungen von Aaron Tromp, ein Überlebender des Holocaust, vom Englischen ins Deutsche
Erfolge bei sportlichen Wettkämpfen:
Sieger auf Bezirksebene: Staffellauf
Die Mädchenstaffel der 9g (4mal 75 m)
Die Jungenstaffel der 7e (4mal 75 m)
Die Jungenstaffel der 10g (4 mal 100m)
Bezirkssieger : 75 m- Sprint
Patryk Syupka.( 7e)
Springen wie Gretel
Till Kunz (8e) 3. Platz, 10. Platz bei den Hamburger Crosslaufmeisterschaften
Platzierungen auf Landesebene: Staffellauf
3. Platz Jungenstaffel der 10e (4mal 100m)
Jannis Adam, Bo Jacobs, Leon Höricke, Tim Henrik Löffler.
3. Platz Jungenstaffel der 8e (4mal 75 m)
Daniel Ahmetovic, Luis Gärtner, Celvin Kaiser, Kevin Nennich
Erfolge beim Russisch- Wettbewerb
Anita und Diana Teichrieb (11f) und Mosche Ploy (10f)
3. Platz beim Landeswettbewerb in Russischer Sprache
Als freiwillige Helfer bei der Weltmeisterschaft im English-Debating im November an der GSB
Abigail Anane, Mathis Berkes, Martha Bertram, Luke Brauer, Leonie Meyer, Emily Pfeffer, Marie Urlass (Jg 6), Ramez Abdel Rahman, Luca Wachner (Jg 9), Lilly Hoppe, Kezia Tsagli (Jg 10), Taylor Printz (Jg 11), Nor Ripoche, Henry Watt (Jg 12)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Rettung in Not, Leonora, Rasmus und Patryck aus der 7e helfen ihrer Mitschülerin, die in die Bille gefallen war.
Aktiv bei der Unterstützung geflüchteter Menschen
Matthis Gierga (9c), Marike Licht, Lynn Scharlitz (Jg 12) –haben das Projekt „Schiffe falten“ und der Infoabend „Sea-Watch“organisiert.
Schawin Huro, (6g) als Patin für Hala ebenfalls aus der 6g. Schawin, die hu Hause kurdisch spricht, übt täglich mit ihrer Freundin Hala, die hu Hause arabisch spricht, Deutsch.
Die Klasse 8b „Bistro“ spendet einen Teil ihrer Einnahmen aus ihrem Kuchenverkauf an das Projekt „Sea Watch“.
Anna Burgdorf, Salma Dostyar, Barbara Eckstein, Kathrin Jürgens, Patricia Reimers, Barbara Schrader, Christiane Zakrzewski- die GSB- Netzwerkerinnen für Integration gegen Ausgrenzung
… und zum Schluss:
Ehrung für besondere Leistungen:
Lia Römmer (10d) für ihren Einsatz im Circus, für ihre schauspielerischen Erfolge als Darstellerin im Musical „Das Wunder von Bern“ und ihren Sieg bei den Hamburger Meisterschaften im Einrad
Fooke Spinger (10d) für seine vielen musikalischen Beiträge bei schulischen Großveranstaltungen (Einschulungsfeiern, Jahrgangsversammlungen, Kulturtagen)