Ein Auslandsaustausch: das bedeutet eine Sprache besser kennenlernen, interessanten Menschen begegnen und unvergessliche Erlebnisse teilen!
Jedes Jahr machen sich GSBlerinnen und GSBler auf in die weite Welt. Egal, ob beim Besuch unserer spanischen Gastschule in Badalona, beim Austausch mit unserer Partnerschule in St. Petersburg oder in Brigshaw (England), bei Aufenthalten in Kolumbien oder beim individuell organisierten Auslandsjahr „around the globe“. Eins ist sicher: der Spass ist garantiert und der Spracherwerb und das interkulturelle Lernen geschehen ganz nebenbei.
Für alle Rückkehrer (Jg. 11 und Jg. 12) gibt es das „GSB-Weltenbummler“-Treffen, bei dem alle mitgebrachten Eindrücke und Erlebnisse geteilt werden können. Besonders die Informationstreffen mit den Jahrgängen 9 und 10 bieten für unsere GSB-Weltenbummler eine spannende Gelegenheit, ihre Erfahrungsschätze an die „Jungen“ weiterzutragen, sie zu beraten und zu informieren.
Als Koordinatorin für Austauschprogramme stehe ich euch bei Fragen rund um das Thema Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte gerne zur Verfügung. Hinsichtlich der schulischen Organisation und der Möglichkeiten finanzieller Unterstützung durch staatliche Träger können sich Eltern und SchülerInnen in meiner Sprechstunde (mittwochs, ab 10 Uhr, nach Anmeldung) informieren.
Ich freue mich auf eure/Ihre Anfragen,
Ines Enderlin
Koordinatorin Austauschprogramme
(Coordination Language Exchange Programs)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!